Eine faszinierende Bergwelt, die das Motorradfahren zu einem besonderen Genuss werden lässt.
Durch die zahlreichen Zufahrtsmöglichkeiten und die Lage zwischen 3 Tälern, bietet sich Damüls für einen längeren Motorradurlaub gerade zu an.
Die Feierabend-Rundewie Sie gerne unter Einheimischen genannt wird, zeichnet sich einerseits durch Ihre Kürze, andererseits auch durch ihre sehr interessante Streckenführung aus.
Strecke: 70,1 km
Dauer: 1:11 h
Ein kleiner Ausflug gefällig? Die Pferde gesattelt und los geht's Richtung Vorderwald. Gut ausgebaute Straßen führen uns über Egg und Hittisau Richtung Deutschland.
Strecke: 200,5 km
Dauer: 3:30 h
Los geht’s Richtung Hochtannberg-, Flexen- und Arlbergpass und nichts wie auf die Autobahn Richtung Innsbruck. Die ersten Kilometer schnell hinter sich gebracht, in Innsbruck angekommen, geht’s dann gleich Richtung Brenner auf die Brenner Bundesstrasse. Für ganz Kühne eröffnet sich rechter Hand das Stubaital.
Strecke: 444,0 Kilometer
Dauer: 7:00 h
Eine Route zum Cruisen! Zuerst führt Sie unsere Tour über gut ausgebaute Straßen durch den ganzen Bregenzerwald Richtung Oberstaufen. Wasserratten möchten wir hier besonders das Aquaria Erlebnisbad empfehlen, dass zweifellos in der Region seines gleichen sucht.
Strecke: 188,8 km
Dauer: 3:25 h
Als unser Schmuckstück kann diese Route zweifellos bezeichnet werden. Als Vorgeschmack präsentieren wir Ihnen gleich den Hochtannberg. Weiter geht’s über sehr gut ausgebaute Straßen durchs Lechtal Richtung Hahntennjoch.
Schwierigkeit: –
Strecke: 261,0 km
Dauer: 4:50 h
Den Start dieser Tour ist in Damüls Richtung Wegpunkt 2, besser bekannt unter der Bezeichnung Balderschwang. Die Grenze ist erreicht und Good Old Germany begrüßt uns. Wobei der erste Aufenthalt in Deutschland ist nur sehr kurz, denn übers Oberjoch geht’s schon wieder ins Tiroler Ausserfern.
Strecke: 447,5 km
Dauer: 7:30 h
...ganz dem Marsch von Sepp Tanzer entsprechend lautet unser Motto. Diese Tour ist sicherlich
die Ausführlichste im Bezug auf den Besuch bei unseren Tiroler Nachbarn.
Download PDF
Strecke: 467,6 Kilometer
Dauer: 8:39 h
Die glorreichen Sieben oder vielleicht sogar Acht starten mit dem Hochtannbergpass, dieser führt durch eine reizvolle Landschaft weiter über den Flexenpass zum Arlbergpass. Das Stanzer Tal durchquert geht es dann weiter durchs Oberinntal Richtung Reschenpass.
Strecke: 471,4 km
Dauer: 8:00 h
Nicht Tour de France, sondern Tour de Swiss heißt unser Motto und nicht Jan Ulrich, sondern sie sind gefragt eine Ausfahrt der Extraklasse zu erleben. Gestartet wird gut gerüstet, mit einigen Pferdestärken unter dem Sitz, übers Große Walsertal Richtung Rankweil-Feldkirch vorbei am Schwarzer See.
Strecke: 497,0 km
Dauer: 7:26 h
Der kleinste Pass von allen eröffnet die 9 Pässe Tour - das Faschinajoch. Weiter geht’s durchs Große Walsertal zur Silvretta Hochalpenstraße, die sich gerade von der Vorarlberger Seite äußerst reizvoll präsentiert.
Strecke: 497,0 km
Dauer: 7:26 h